
Giftige Pflanzen für Pferde – Gefahr auf der Weide erkennen und vermeiden
Als Pferdebesitzer oder Pferdehalter trägst Du eine große Verantwortung für die Gesundheit Deiner Tiere. Was viele nicht wissen: In der Natur, im S...
Mehr lesen>
Direkt zum InhaltHast Du Dich schon mal gefragt, warum Dein Pferd plötzlich nervös, schreckhaft oder aggressiv reagiert – obwohl sich äußerlich nichts geändert hat?...
Mehr lesenDer Sommer bringt lange, sonnige Tage, angenehme Spaziergänge im Freien und die Möglichkeit, mit unseren geliebten Haustieren mehr Zeit im Freien ...
Mehr lesenSehnenschäden sind eine der häufigsten Verletzungen bei Pferden, besonders bei sportlich aktiven Tieren. Diese Schädigungen können gravierende Aus...
Mehr lesenDer Frühling ist da und die Freude, endlich wieder ausreiten und die Weide genießen zu können, ist groß. Doch der Frühling bringt auch Herausforder...
Mehr lesenDer Fesselträgerschaden ist eine der häufigsten und ernsthaftesten Verletzungen bei Pferden, vor allem im Leistungssport. Diese Verletzung kann gra...
Mehr lesenSo ersparst Du Deinem Vierbeiner die lästigen Sommerleiden. Jetzt informieren! Hitze- und Insektenschutz für Dein Pferd Der Himmel ist blau, die St...
Mehr lesenDie Sonne kommt! So startet Dein Liebling gut in die wärmere Jahreszeit. Jetzt nachlesen! Frühjahrs-Check fürs Pferd – so werdet ihr fit für die W...
Mehr lesenVon Fellwechsel bis Zusatzfutter: Das gilt es im Winter zu beachten. Jetzt nachlesen! So kommt Dein Pferd gesund durch den Winter Unsere Tipps für ...
Mehr lesenZuckerfrei, natürlich, auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmt – das macht das richtige Zusatzfutter für Dein Pferd aus. Jetzt informieren! Zus...
Mehr lesenWie Du eine Unterversorgung mit Zink bei Deinem Pferd erkennst und was Du dagegen tun kannst. Jetzt nachlesen! Zinkmangel beim Pferd Zink – als ei...
Mehr lesenKoliken, Kotwasser, Übersäuerung: Keine Seltenheiten bei Pferden. Kotwasser und Koliken, Durchfall und Blähungen oder sogar Übersäuerung und weiter...
Mehr lesenSo geht's richtig! Fell, Mähne, Schweif und Behang Deines Pferdes müssen regelmäßig gepflegt werden. Lies in folgendem Artikel unsere Tipps nach, ...
Mehr lesen